Die Story von Channel 21
Channel 21 (ehemals RTL Shop) ist ein Teleshopping-Sender der deutschsprachig ist. Er sendet rund um die Uhr und wurde als dritter Teleshopping-Sender in Deutschland gestartet. Bis September 2006 wurde in Köln produziert. Sommer 2006 wurde in Hannover ein neues Sendezentrum mit Verwaltung und Studios aufgebaut, sodass es am 1. Oktober 2006 auf Sendung ging. Durch eine Neuauflage des Sortiments sollte nun nicht mehr nur das männliche sondern auch das weibliche Publikum angesprochen werden. Im Februar 2008 wurde bekannt dass RTL den RTL Shop noch im ersten Halbjahr 2008 verkaufen wolle. Schrittweise begann die Umstellung vom RTL Shop auf Channel 21, am 1. Januar 2009. Ab dem 1. März 2009 hieß der Sender dann offizielle Channel 21. Das Logo wurde auch etappenweise verändert. Das RTL wurde durch Channel 21 ersetzt und später dann in Orange und Grau eingefärbt.
ausgiebiges Angebot und viele interessante Produkte
Channel 21 umfasst ein sehr vielfältiges Angebot wie zum Beispiel Gesundheitsprodukte, Mode, Schmuck, Kosmetik, Haushaltswaren, Technik oder auch Pflegeprodukte. In der Kategorie Neuheit findet ihr nützliche Haushalts Produkte bis hin zu leckeren Lebensmittel. Aber auch zum Beispiel den neuesten Schmuck oder die neuste Bettgarnitur für den kalten Winter. Im Sale werdet ihr auch fündig, bei tausendend von Produkten die bis zu mehreren von hunderten von Euros Rabatt bieten. Wie ihr seht ist für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas vorhanden. Ein großer Vorteil ist auch das man Channel 21 sowohl Live im Fernseher als auch als Livestream auf der Webseite anschauen kann. So kann man sich ein genaues Bild von dem Produkt machen was man gerne bestellen möchte. Zu den Top – Marken aus denen ihr wählen könnt gehören zum Beispiel Ricarda M., Sarah Kern, Monaco blue, Christian Materne, CLEANmaxx, Ogima Pro, GOURMETmaxx oder auch HiGloss.
Zahlungsmöglichkeiten
Bei Channel 21 könnt ihr per Kreditkarte bezahlen, schnell und einfach. Dazu müsst ihr nur eine Kartennummer und den CVC Code angeben. Nachnahme dort zahlt ihr erst an dem Tag wo euch der Lieferant eure Ware bringt und ihr zusätzlich noch eine kleine Gebühr an die Lieferantenfirma zahlen müsst. Bei Vorkasse (Bankeinzug) überweist ihr entweder den Betrag an die euch angezeigte Bankverbindung oder ihr gebt eure Bankdaten ein und das Geld wird von eurem Bankkonto abgebucht. Bei Rechnung (nur Bestandskunden) erhaltet ihr nach erhalt der Ware eine Rechnung mit einer Bankverbindung wo ihr das Geld hinüberweisen müsst. Dies Gilt aber nur wenn ihr schon lange dort Kunde seid. Mit Paypal bezahlt ihr sicher und einfach mit euren hinterlegten Daten. Bei Amazon Payments könnt ihr schnell und einfach eure Ware bezahlen, mit den dort hinterlegten Daten von euch und mit Ratenkauf könnt ihr ganz bequem in Raten zum kleinen Preis bezahlen. Als Kunde könnt ihr problemlos bestellen ohne das ihr sensible Bankdaten online eingeben müsst, zum Beispiel per Rechnung, Vorkasse oder Nachname.