Vom Aquarianer zur Nr. 1
1986 gründeten die Hobbyaquarianer Jürgen Grohs und Jürgen Häuser das Unternehmen Aquatop. Dieses entwickelte sich sehr schnell zum Insider-Tipp für Aquariumbegeisterte und Fischliebhaber. Bald darauf erweiterte sich das Sortiment des Handels und der Kundenkreis wurde immer größer. Es folgten mehrere Umzüge wegen wachsenden Platzmangel, bis schließlich 2004 das passende Objekt im Gewerbegebiet am Aachener Kreuz gefunden war. Hier erblickte dann auch der Aqua Online-Shop das Licht
der Welt. Man erweiterte das Sortiment um Tiernahrung für Hunde Katzen und Vögel und fügte dem Sortiment immer neue Produkte hinzu bis 2008 aus Aquatop schließlich Zoo Royal wurde.
Das Unternehmen entwickelte sich schnell zum Top-Anbieter für Tiernahrung und Tierzubehör in hochwertiger Ausführung. Auch der Online-Shop wurde sowohl im Warensortiment als auch im Design, auf alle Tierfreunde angepasst und fasst heute über 10.000 Produkte in Spitzenqualität.
Inzwischen unterhält Zoo Royal ein Team aus IT und Marketingspezialisten, um für alle Belange der Kunden da sein zu können.
Heute ist Zoo Royal der drittgrößte Versand für Heimtierzubehör und im Bereich Aquaristik und Terraristik, die unangefochtene Nummer 1.
Im März 2014 nahm die Rewe Group, Zoo Royal als Tochtergesellschaft unter ihrem Dach auf.
Für Hund, Katz und Fisch
Auch nach all den Jahren hat Zoo Royal nichts über die Aquaristik verlernt. Neben einer umfangreichen Beratung rund ums Aquarium, könnt ihr zusammen mit den fachkompetenten Mitarbeitern euer Wusch-Becken schon mal rein visuell einrichten.
Sie unterstützen euch bei der Auswahl der richtigen Pflanzen, Materialien und Fische und beantworten eure Fragen diesbezüglich freundlich und professionell.
Auch Katze ,Hund und anderes Kleingetier, kommen nicht zu kurz.
Eine Kuscheldecke für den Hund oder einen Trinkbrunnen für die Katze? Kein Problem-bei Zoo Royal Online werdet ihr fündig. Oder darf es vielleicht eine Schaukel für den Nager sein?
Selbst wenn ihr das Futter eures Lieblings umstellen wollt, oder euer Tier eine Diät braucht, was ja auch vorkommen soll, findet ihr bei Zoo Royal den richtigen Ansprechpartner und könnt euch über die im Shop angegebene Nummer beraten lassen.
Wenn Ihr Euch durch den Online-Shop klickt, findet ihr nicht nur den ein oder anderen Tipp, sondern auch immer eine präzise Beschreibung zu den Artikeln. Selbst der Online Service per E-Mail und die telefonische Beratung machen einen äußerst soliden und souveränen Eindruck.
Als Dankeschön für eure Bestellung hat sich Zoo Royal ebenfalls etwas einfallen lassen. Je nach Warenwert gibt es ein tolles Geschenk gratis auf euren Einkauf.
Wissenswertes zur Bezahlung
Wie bei jedem Online-Shop habt ihr auch bei Zoo Royal mehrere Möglichkeiten euer Geld an den Mann/ Frau zu bringen. Diese wären neben PayPal, Lastschrift und
Kreditkarte auch Rechnung und Ratenkauf. Bei den beiden letzten Möglichkeiten setzt Zoo Royal eine Bonitätsprüfung voraus. Da Rewe sowie auch Zoo Royal Payback-Unterstützer sind, könnt ihr bei eurem Einkauf, sogar kräftig Punkte sammeln.
Für den Versand habt ihr folgende Zusatz-Optionen. So könnt ihr zum Beispiel auch an einen Rewe-Markt in eurer Nähe liefern lassen. Eine weitere Besonderheit ist der Inselversand. Zoo Royal liefert eure Ware (bis auf wenige Ausnahmen wie lebend oder -Frostfutter) auch auf deutschen Inseln aus.
Der Mindestbestellwert liegt zwischen 14.95 und 39,-Euro. Ab 39,- Euro entfallen die Versandkosten.