Lesevielfalt zu günstigen Preisen
Ein kleines Team hat sich zur Aufgabe gemacht, Studenten, die naturgemäß nur über ein begrenztes Budget verfügen, die Medienvielfalt von Qualitäts-Verlagen im In- und Ausland zu ermäßigten Preisen anzubieten.
Die Idee dazu kam 1969 dem Studenten Hans-Werner Lindgens. Er gründete den Online-Shop mit studienrelevanten Zeitungen und Fachzeitschriften zu Preisen, die in den Finanzrahmen von Studenten passt. Der Shop stellt das erste Unternehmen in Deutschland dar, dass Studentenabos zu sehr günstigen Preise anbietet.
Mit einem guten und ausgeklügelten Management erobert „studenten-presse.com“ schnell den Markt und wird zunehmend professioneller und größer.
Der vergünstigte Zugang zu Zeitungen und Zeitschriften von mittlerweile 350 hochwertigen Produkten garantiert, verschafft den Studierenden immer den passenden Lesestoff.
Was bietet studenten presse und was ist das Besondere daran?
Es wird ein breites Portfolio an Zeitungen und Zeitschriften der verschiedensten Verlage und der unterschiedlichsten Themenbereiche mit akademischer Relevanz angeboten. Dabei kommen aber auch nicht hochwertige Freizeitmagazine zu kurz.
Die Bestseller sind :
Time
New York Time
Business Spotlight
The Economist
The Guardian weekly
Es werden Bereiche angesprochen von:
Medizin und Zahnmedizin
Politik und Satire
Frauenzeitschriften und Männermagazine
Allgemeine Wissenschaften
Oper, Theater, Kino und Medien
Graphik, Werbung und Design
Astronomie
.
Zusätzlich könnt ihr aber auch regionale und überregionale Tageszeitungen abonnieren. Es wird auch internationale Presse in den Landessprachen, wie beispielsweise in Spanisch, Italienisch und natürlich auch in Englisch offeriert. Dadurch dass „studenten-presse.com“ Vertragspartner für die fremdsprachigen und internationalen Titel ist, erübrigt sich für euch ein Kauf oder Bestellung im Ausland.
Bestellung Abonnement und Bezahlung
Als Student müsst ihr, um den günstigen Vorzugspreis zu bekommen, die Studienbescheinigung beim Kauf vorlegen. Nach dem Studium könnt ihr eure Lieblingslektüre aber auch problemlos weiter beziehen, dann allerdings zum Normalpreis.
Du wählst aus dem Online-Shop den Titel aus oder auch mehrere, für die du ein Abo abschließen möchtest. Mit dem Button „Zahlungspflichtig bestellen“ kommt ein Vertrag zustande und du erhältst eine e-mail mit der Bestätigung.
Es fallen keine weiteren Zusatzkosten wie beispielsweise Versandkosten oder Zollgebühren aus dem Ausland an. Die erste Lieferung erfolgt in der Regel schnellstmöglich, hängt aber auch vom Erscheinungsdatum der Zeitung oder der Zeitschrift ab.
Bezahlt wird der bestellte Titel oder das Abo per Rechnung oder per Bankeinzug mit Beginn der Lieferung.
Nach der Bestellung erhältst du die erste Lieferung nach ca. 2-6 Wochen. Innerhalb der Vertragszeit kannst du auch das Abo wechseln zu einer anderen Zeitung oder Zeitschrift.