Eigenes Zuhause einrichten mit schrankwerk
Die Ursprünge dieses Unternehmens begannen bereits vor fast 100 Jahren. Im Jahr 1927 hat Ferdinand Dickmänken die Tischlerei Dickmänken gegründet. Dieser war der Großvater von Klaus und Stefan Dickmänken, welche sich als Geschäftsführer im Jahre 2008 dazu entschieden, die Online Plattform „schrankwerk“ ins Leben zu rufen.
Damals gab es auf der Plattform noch einen recht statischen Konfigurator, welcher im Jahre 2016 zum klassischen 3D-Modell erweitert wurde. So ist es Kunden möglich, nicht nur vorgegebene Modelle von der Homepage, sondern auch ganz individuell angefertigte Möbel maß getreu zu designen.
Mit einer Gesamtnote von 4,9 Sternen und mehreren Auszeichnungen, spricht die Qualität des Unternehmens eine deutliche Sprache.
Schränke im Free Style
Wer schön wohnen möchte, der braucht dafür natürlich auch die passende Einrichtung, keine Frage. Sämtliche Wünsche können durch das Unternehmen schrankwerk verwirklicht werden. Bereits der Name lässt darauf schließen, dass es hier womöglich Schränke zu erwerben gibt. Und das ist auch vollkommen richtig. Allerdings sind Schränke hier nur ein Teil des riesengroßen Sortiments.
Neben Eck-, Schwebe, Akten- und Kleiderschränken, gibt es hier noch sehr viel mehr Möbel zur Auswahl. So sind die Schränke nicht alle in einem Schema nach typischen Standards, sondern wurden für besondere Bedürfnisse konstruiert. Zum Beispiel für Schrägen in einer Dachgeschosswohnung.
Das gleiche Prinzip bezieht sich auch auf einige Regale, welche es neben klassischen Typen bei schrankwerk zu kaufen gibt. Auch dieser verfügen über eine passende Schräge, womit sie problemlos ebenfalls in einem Dachzimmer untergebracht werden können.
Weiterhin gibt es bei schrankwelt jede Menge Kommoden, Sideboards, Hängeboards und Lowboards. So ist in puncto Inneneinrichtung für jeden das Passende dabei.
Und natürlich darf auch das passende Zubehör nicht fehlen! Für verschiedene Schränke gibt es die passenden Einlegeböden, Kleiderstangen, Schubkasten, Hosen- und Krawattenauszüge und natürlich die passenden Kleiderlifte. Keine Bedürfnisse bleiben hier offen und sämtliche Wünsche werden erfüllt.
Weiterhin bietet die Homepage auch jede Menge Inspirationen für potentielle Einrichtungen. Wie gestalte ich den Flur am besten? Wie soll das Schlafzimmer aussehen und in welcher Umgebung wird sich unser Kind am wohlsten fühlen? Und was ist mit dem Wohnbereich? In Bezug auf jene Fragen, helfen die kreativen Köpfe von schrankwelt sehr gerne weiter. Und natürlich unterstützen jene ihre Kunden auch bei der präzisen Planung ihrer Einrichtung.
Vor Versand überprüft jedes einzelne Möbelstück ein qualifizierter Mitarbeiter, damit es keinerlei Mängel aufweist. Ferner setzt das Unternehmen auf große Nachhaltigkeit, Qualität und vorzügliche Verarbeitung.
So bezahlt ihr bei Schrankwerk
Wer bei schrankwelt einkauft, bezahlt auf verschiedenen Wegen. Folgende Zahlungsarten sind möglich: PayPal, paydirekt, Kreditkarte, Auf Rechnung (30% Anzahlung und 70% Schlussrechnung) und Vorkasse gegen 2% Skonto.
Sämtliche Möbel werden durch das Unternehmen direkt durch zwei starke Männer geliefert. Auf Wunsch könnt ihr sogar einen Montageservice gebuchen.
Wer in Vollzeit berufstätig ist, kann eine Lieferung am Feierabend für 69€ Zuschlag buchen.