Der Mensch und die Natur stehen im Mittelpunkt
Dieses Motto hat sich der moderne Onlineshop von koffer-to-go.de auf die Fahne geschrieben. In einem schönen Onlineshop vertreibt das Unternehmen, welches hinter dem Onlineshop steht, alles rundum das Thema Gepäck. Vom Rucksack über die Kleinlederwaren bis hin zum großen Reisekoffer bekommt ihr hier alles was euer Reiseherz begehrt. Möglichst umweltschonendes Reisen ist voll im Trend. Um diesen Umstand weiß auch koffer-to-go.de. Deshalb hat sich der Onlineshop dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. Dort steht der Mensch und das gemeinsame Erhalten der Natur im absoluten Fokus der Produkte und des Vertriebes. An diesem Ziel arbeitet das Unternehmen stetig und verbessert daher anhaltend seine Produktion, die Wege und die Materialien.
Nachhaltiges Reisen beginnt für euch schon damit das Gepäck möglichst nachhaltig zu packen? Dann seid ihr hier genau richtig und gehört in die Zielgruppe des Unternehmens. Das Unternehmen arbeitet stetig daran, von so vielen Herstellern wie möglich Produkte zu beziehen, die ebenfalls nach ökologischen Grundsätzen arbeiten. Koffer-to-go.de achtet beispielsweise auf recycelte Rohstoffe und schadstofffreie Herstellung. Ihr könnt beim Stöbern im Onlineshop problemlos erkennen, ob die von euch ausgewählten Produkte mindestens eines dieser Kriterien erfüllen. Aufgrund dieser Tatsache hat Koffer-to-go ein eigenes Nachhaltigkeits-Icon entwickelt. Sämtliche Hersteller und Produkte, die mindestens eines der Nachhaltigkeitsziele von Koffer-to-go erfüllt, bekommen dieses Icon. Das macht den Einkauf für euch noch angenehmer und übersichtlicher. So bekommt ihr ein möglichst transparentes Einkaufserlebnis im Onlineshop geboten.
Von den recycelten Kunstfasern zum Wanderrucksack
Eine sich stetig weiterentwickelnde Technologie ist das Recycling von Plastikmüll oder PET-Flaschen. Koffer-to-go.de arbeitet vorwiegend mit Herstellern zusammen, die sich diese neuen Technologien zunutze machen und ihre Produkte aus diesen recycelten Materialien fertigen. Auch der Verzicht auf lange Transportwege ist ein weiterer Schritt um die Belastung für die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Das Unternehmen ist daher stetig bemüht noch mehr Waren aus der direkten Umgebung zu beziehen, um Transportwege so gut es geht zu minimieren. Herausstechen tut koffer-to-go aber vor allem deshalb, weil es sich das Unternehmen herausnimmt, bereits gebrauchte Verpackungen erneut zu benutzten. Dies hat selbstverständlich keinerlei Einfluss auf den Inhalt des Paketes, es spart allerdings einiges an Verpackungsmüll und daher Ressourcen.
Schlichter Onlineshop mit nachhaltigem Konzept
Auch beim Design des Onlineshops wurde auf unnötiges Beiwerk verzichtet. Mit einem schlichten und übersichtlichen Design macht der Shop auf das Wesentliche aufmerksam: die Produkte. Unterteilt in Unterkategorien von Taschen, Rucksäcken und Kleinlederwaren findet ihr als potenzielle Käufer auf den ersten Blick wonach ihr sucht. Wenn ihr etwas mehr Zeit habt und einfach etwas stöbern wollt, so könnt ihr euch im Menü mit dem Nachhaltigkeitskonzept des Unternehmens beschäftigen.
Sämtliche Informationen im Shop findet ihr angenehm klar strukturiert und aufbereitet, doch keineswegs unfreundlich wirkend. Das klare Design wirkt zu keiner Zeit ausladend oder unfreundlich, sondern fokussiert und strukturiert. Natürlich bekommt ihr eine Auswahl an Zahlungsarten von dem Onlineshop angeboten. Dies beschränkt sich im Wesentlichen auf die üblichen Zahlungsarbeiten. Ihr könnt dort entweder eure Kreditkarte zücken, per Lastschrift zahlen oder doch eine Sofort Überweisung vornehmen. Auch beim Kauf auf Rechnung folgen keinerlei Extrakosten.